Systemische Paarberatung, Eheberatung, Ehecoaching sowie Lösungsorientierte Einzelsitzungen Birgit Engelhardt
Systemische Paarberatung, Eheberatung, Ehecoaching sowie Lösungsorientierte Einzelsitzungen Birgit Engelhardt 

Datenschutzbestimmungen

Paarmonie

Praxis für Systemische Paar- und Eheberatung & Coaching.

Birgit Engelhardt

Charolttenburgerstr. 44

 

51377 Leberkusen

Tel. 0214-31268156

info.(at)sanado-energie.de

 

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten und geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen und die angebotenen Funktionalitäten nutzen. Personenbezogene Daten in diesem Zusammenhang sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert bzw. die Ihnen als Person zugeordnet werden können.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die Datenübermittlung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem unberechtigten Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Datenerfassung/-verarbeitung auf unserer Website und verantwortliche Stelle

 

Die Datenerfassung/-verarbeitung auf dieser Website erfolgt, soweit nicht anders angegeben, durch uns als Betreiber dieser Website, insofern sind wir auch verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzbestimmungen. Unsere Kontaktdaten wollen Sie bitte dem Impressum entnehmen, sie sind am Schluss dieser Datenschutzerklärung auch nochmals angegeben.

 Soweit nachstehend nicht anders, bzw. ergänzend angegeben, ist der Anlass/Zweck jeder Erfassung/Verarbeitung von persönlichen Daten auf dieser Website durch uns stets die sachgerechte Erbringung unserer Dienstleistungen/Vertragsabwicklung Ihnen gegenüber oder die Kontaktaufnahme mit Ihnen oder unser berechtigtes Interesse an der Integrität, dem störungsfreien Betrieb und der Verbesserung dieser Website und unserer Dienstleistungen; Rechtsgrundlage ist insoweit stets entweder Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Ihre Daten erheben wir zum einen dadurch, dass Sie uns diese freiwillig mitteilen, z.B. in einem Kontaktformular. Dabei sind die Art und der Umfang der Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, stets vollständig aus dem jeweiligen Eingabeformular ersichtlich. Weitere, vor allem technische Daten werden automatisch beim Besuch unserer Website oder der Nutzung einzelner Funktionalitäten durch unsere IT-Systeme erfasst bzw. gespeichert, dazu unten mehr.

 

Ihre Rechte

 

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Sie haben weiterhin jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen auch ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der/die Landesdatenschutzbeauftragte.

Diese Information lässt weitere, Ihnen ggfs. zustehende Rechte unberührt; bei allen weiteren Fragen zum Thema Datenschutz auf unserer Website können Sie sich jederzeit unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

 

Verschlüsselung

 

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen über das Kontaktformular, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung.

 

Cookies

 

Unsere Website verwendet teilweise so genannte Cookies; diese dienen dazu, unser Angebot für Sie nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs unserer Website automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert und ermöglichen es uns, Sie bzw. Ihr Endgerät beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und unsere Dienste entsprechend zu individualisieren.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des Kommunikationsvorgangs mit Ihnen oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Wir haben als Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

 

Server-Log-Dateien

 

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien erhoben und gespeichert, die Ihr Endgerät/Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage, Dauer Ihres Besuchs
  • Gewählte Bildschirmauflösung
  • IP-Adresse

Dies erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und zur Verbesserung unseres Angebots genutzt und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person. Sie werden automatisch gelöscht, sobald Sie zum genannten Zweck nicht mehr erforderlich sind, spätestens nach 3 Monaten.

 

 Kontaktformular

 

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage, für den Fall von Anschlussfragen und zur Anbahnung von Verträgen bei uns erfasst und gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit auf Grundlage Ihrer Einwilligung und unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

Patienten-, Kunden- und Vertragsdaten

 

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses erforderlich sind. Dies erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

1. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüber hinaus gehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, so dass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

2. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

 

Google Analytics

 

Unsere Website nutzt Funktionen des Analysedienstes Google Analytics/Universal analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.Google Analytics verwendet Cookies (näheres dazu oben), die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Der Google Analytics Cookies erfasst folgende Informationen:

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Uhrzeit der Serveranfrage, Dauer Ihres Besuchs
  • IP-Adresse (gekürzt)

Die so erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website und deren Angebote/Funktionalitäten zu optimieren.

Wir haben auf unser Website für Google Analytics die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert, durch diese Funktion wird Ihre IP-Adresse von Google in der Regel innerhalb der EU bzw. innerhalb des EWR vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt. In unserem Auftrag nutzt Google diese Informationen, um für uns Ihre Nutzung der Website auszuwerten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Funktion „USER-ID“ ist nicht aktiviert, diese Funktion nutzen wir nicht.

Sie können die Speicherung eines Google-analytics-Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; gegebenenfalls können Sie dann aus technischen Gründen jedoch nicht sämtliche Funktionen unserer Website nutzen. Sie können darüber hinaus die Erfassung/Verarbeitung der erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an/durch Google verhindern, indem Sie das folgende Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics weiterhin auch dadurch verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen unserer Website verhindert: Google Analytics deaktivieren..

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die Vorgaben der deutschen Datenschutzregelungen bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

 

Google Web Fonts

 

Unsere Seite nutzt zur Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google (s.o.) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser temporär die benötigten Web Fonts, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen und nimmt dazu mit den Servern von Google Kontakt auf, wobei Ihre IP-Adresse an Google übermittelt wird. Wir nutzen Google Web Fonts im Interesse einer einheitlichen Darstellung unserer Website, Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq sowie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

 

 Google reCAPTCHA

 

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; als Websitebetreiber haben wir ein berechtigtes Interesse daran, unsere Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

 

Google Maps

 

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir als Seitenbetreiber haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

 

Facebook

 

Auf unserer Seite sind Plugins des sozialen Netzwerks „Facebook“, des Anbieters Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, eingebunden. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Wenn Sie unser Seite besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seite auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seite Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Hier finden Sie mich

PAARMONIE
Systemische
Paar-& Eheberatung
Charlottenburgerstr.44
51377 Leverkusen

Kontakt

Rufen Sie einfach an:

Birgit Engelhardt

0214-31269156

oder nutzen Sie das

Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© Birgit Engelhardt

Anrufen